Erkennung und Reaktion auf hochentwickelte Cyber-Angriffe in Echtzeit

KI-gestützte Bedrohungserkennung und Response

Angriffe in Cloud-, Rechenzentrums-, IoT- und Unternehmensnetzwerken erkennen

Infizierte Hosts innerhalb von Netzwerken sind keine Seltenheit. Am Netzwerkperimeter bereitgestellte, präventionszentrierte Sicherheitslösungen bieten eine nur unvollständige Lösung, um einen Angriff aufzuhalten. Haben sich Angreifer erst einmal Zugriff zum Netzwerk verschafft, können sie ihre Ausbreitung dort ganz ungehindert ausserhalb des Überwachungsbereichs der Perimeterlösung durchführen.

Der Schaden am Ruf und Namen eines Unternehmens oder der Verlust des geistigen Eigentums oder der Geschäftsgeheimnisse einer Organisation kann verheerende Auswirkungen haben.

Die Cognito-Plattform von Vectra revolutioniert die Netzwerksicherheit und ersetzt damit herkömmliche Technologien, die aktuellen Herausforderungen an Erkennung und Response nicht gewachsen sind. Dabei deckt die Cognito-Plattform Workloads in der Cloud und im Rechenzentrum ebenso wie Systeme für Endanwender und IoT-Geräte ab.

Die Cognito Threat Detection und Response Plattform

Die Vectra Cognito®-Plattform für Bedrohungserkennung und -reaktion verwendet KI-abgeleitete Algorithmen für maschinelles Lernens und bietet den schnellsten und effizientesten Weg, um Angriffe zu priorisieren und zu stoppen. Von hybriden und Cloud-nativen AWS- und Azure-Umgebungen, einschliesslich Software-as-a-Service (SaaS) Anwendungen wie Microsoft Office 365 bis hin zu Rechenzentrums-Workloads, IoT und Unternehmensnetzwerken. Die Cognito Plattform priorisiert das Bedrohungsverhalten, das das höchste Risiko für Ihr Unternehmen darstellt und liefert verwertbare Daten und automatische Reaktionen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Vectra Blog

Vectra Produkt-Integrationen

Über Vectra AI

Vectra® ist führend im Bereich Threat Detection & Response – sowohl in der Cloud als auch bei Data Center Workloads, Anwendern und IoT-Endgeräten. Die Plattform Cognito® beschleunigt die Erkennung von Bedrohungen (Threat Detection) sowie deren Untersuchung. Dazu nutzt Cognito künstliche Intelligenz, mit der Netzwerk-Metadaten angereichert werden. Diese werden zusammen mit dem benötigten Kontext gesammelt und gespeichert, um bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu verfolgen und auszuwerten. Vectra bietet drei Anwendungen auf der Plattform Cognito, um essentielle Use Cases zu bedienen. Cognito Stream stellt Data Lakes und SIEMs wichtige Metadaten zur Verfügung, die mit Security-Informationen angereichert werden. Cognito Recall ist eine Cloud-basierte Anwendung, um in angereicherten Metadaten potentielle Bedrohungen zu identifizieren. Cognito Detect setzt auf künstliche Intelligenz, um verborgene und unbekannte Angreifer rasch zu erkennen und zu priorisieren. Weitere Informationen unter vectra.ai.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!